
FDM 3D-Druck
Beim Fused Deposition Modeling (FDM) wird ein thermoplastisches Filament erhitzt, bis es seinen Schmelzpunkt erreicht, und anschließend Schicht für Schicht extrudiert, um ein dreidimensionales Objekt zu erzeugen. FDM folgt einem definierten, automatisierten Prozess. Es baut Teile von unten nach oben auf, indem das thermoplastische Filament im Hotend erhitzt und als Flüssigkeit durch die Düse auf das Druckbett extrudiert wird, wo es sofort aushärtet und sich mit den darunterliegenden Schichten verbindet. Die Wiederholung dieses Prozesses formt ein 3D-Objekt Schicht für Schicht. FDM ist besonders beliebt bei Herstellern, die die Flexibilität benötigen, technische Thermoplaste zu verwenden.
Vorteile des FDM-3D-Drucks
Langlebige Teile mit hoher Stabilität.
Komplexe Geometrien und Hohlräume.
Saubere, einfache und umweltfreundliche Technologie.
Schnelle Durchlaufzeiten.
Prototypen für Form-, Pass- und Funktionstests.
Endprodukte.
Prototypen können Hitze, Chemikalien und mechanischem Druck standhalten.
Kleine, detaillierte Endanwendungsteile.
Tests unter hoher Belastung.