Schnellprototyping

NEXAMS – Führend in Schnellprototyping und On-Demand-Fertigungslösungen

Schnellprototyping ist ein transformativer Prozess, der es Unternehmen, einschließlich lokaler Start-ups und benachbarter Innovatoren, ermöglicht, Konzepte schnell und präzise in greifbare Modelle umzusetzen. Bei NEXAMS arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Lieferanten und zuverlässigen Herstellern zusammen, um ein umfassendes Angebot an Schnellprototyping-Dienstleistungen bereitzustellen, das auf eine Vielzahl von Branchen zugeschnitten ist, wie z. B. Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Automobilinnovation. Unsere Hersteller und technischen Support-Teams sorgen dafür, dass jeder Prototyp unter ethischen Gesichtspunkten und fristgerecht entwickelt wird.

Unser Ansatz nutzt verschiedene Technologien wie SLA-Druck, SLS-Druck, CNC-Bearbeitung und CNC-Fräsen, um schnelle, flexible und funktionale Ergebnisse zu gewährleisten. Durch enge Zusammenarbeit mit nahegelegenen Lieferanten und regionalen Herstellern integrieren wir den Workflow für CNC-Prototyping und Fertigungsprozesse. Dies ermöglicht es uns, hochwertige bearbeitete Teile mit verkürzten Lieferzeiten und geringeren Entwicklungskosten zu liefern und gleichzeitig einen menschenorientierten Support zu bieten, der von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein unserer lokalen Hersteller getragen wird.

Von Laserschneiden für die präzise Blechfertigung bis hin zu Spritzguss für Pilotproduktionen ist NEXAMS Ihr vertrauenswürdiger Partner vor Ort. Wir arbeiten auch mit flüssigem Silikon für weiche und transparente Komponenten und unterstützen verschiedene Kunststoffspritzverfahren für skalierbares Prototyping. Unser Team für Auftragsfertigung gewährleistet umfassenden Lifecycle-Support – von der frühen Prototypenentwicklung mit Ihrem lokalen Lieferanten bis hin zur Produktionsskalierung mit verantwortungsvollen Herstellern und engagierten Lieferanten.

Vorteile der Technologie

Schnelle und kosteneffiziente Produktion komplexer Geometrien wird mit den richtigen Lieferanten und Herstellern möglich, die lokales Wissen und regionale Unterstützung bieten und Entscheidungen einfacher und schneller machen.

Die Integration von CNC-Fräsen und CNC-Bearbeitung für verbesserte Detailgenauigkeit wird durch ethische Lieferanten und zuverlässige Hersteller ermöglicht, die sicherstellen, dass jeder Schnellprototyp-Zyklus präzise Qualität liefert, unterstützt durch technischen Support.

Ermöglicht das Testen mehrerer Designiterationen mittels SLA- und SLS-Druck, insbesondere wenn diese von nahegelegenen Lieferanten und regionalen Herstellern koordiniert werden, die mit vertrauenswürdigen Herstellern zusammenarbeiten, die kontinuierliche Unterstützung bieten.

Erstellt funktionale Prototypen aus industrietauglichen Materialien, die von zertifizierten Lieferanten bezogen und von lokalen Lieferanten unterstützt werden, wobei alle Ingenieursentscheidungen gemeinsam mit supportorientierten Herstellern getroffen werden.

Ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Schnellprototyping zur Auftragsfertigung über nahegelegene Hersteller, lokale Lieferantennetzwerke und zuverlässige Hersteller, die alle zum nachhaltigen und unterstützenden Skalieren beitragen.

Vereinfacht die Produktion sowohl harter bearbeiteter Teile als auch weicher flüssiger Silikonmodelle mit Hilfe ethischer Lieferanten, unterstützender Lieferanten und menschenorientierter Entscheidungsfindung in unseren lokalen Herstellerteams.

Reduziert die Durchlaufzeiten durch direkte Fertigungsmethoden wie Laserschneiden, unterstützt durch nahegelegene Lieferanten und verantwortungsbewusste Hersteller, die eng mit lokalen Support-Ingenieuren und effizienten Herstellern zusammenarbeiten.

Ideal für die Vorproduktionsvalidierung mit realen Materialien und Toleranzen, die von unseren vertrauenswürdigen Lieferanten bereitgestellt und von ethischen Herstellern sowie praktischer Unterstützung durch lokale und nahegelegene Lieferanten verstärkt werden.

Industrielle Anwendungen und Anwendungsfälle

Automobil: Getriebegehäuse, Armaturenbrettplatten und funktionale Prototyp-Beleuchtungskomponenten, entwickelt durch koordinierte Bemühungen zwischen Lieferanten, lokalen Lieferanten und Automobilkomponentenherstellern, die zuverlässigen Support in jeder Phase bieten.

Medizinische Geräte: Maßgeschneiderte Gehäuse aus flüssigem Silikon und biokompatiblem SLA-Druck, hergestellt über Lieferanten und Hersteller, die Präzision und Sicherheit verstehen, mit ethischem Support durch lokale Hersteller für medizinische Anwendungen.

Luft- und Raumfahrt: Leichtes Kunststoffspritzguss und komplexe Bauteile durch CNC-Fräsen, bereitgestellt von nahegelegenen Lieferanten und unterstützt von Lieferanten und Herstellern, die Wert auf Support und Materialverantwortung legen.

Verbraucherelektronik: Gehäuse, Wearables und kleine bearbeitete Teile, erstellt von Lieferanten und betreut von regionalen Lieferanten, während lokale Hersteller konsistenten und vertrauenswürdigen Engineering-Support bieten.

Produktdesign: Konzeptvalidierung mittels Schnellprototyping CNC und Laserschneiden mit Unterstützung nahegelegener Hersteller, lokaler Lieferanten und menschenorientierter Lieferanten, die Entscheidungen effizienter und effektiver machen.

Industrielle Werkzeuge: Ergonomische Griffe und Vorrichtungen, produziert durch SLS-Druck und CNC-Bearbeitung von Lieferanten, die Wert liefern und konsistenten Support von lokalen Werkzeugherstellern bieten.

Robotik: Strukturrahmen und Halterungen, gefertigt durch CNC-Fräsen in Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern, ethischen Lieferanten und engagierten Lieferanten, die Sicherheit, Designgenauigkeit und kontinuierlichen Support betonen.

Startups: MVPs von der Idee bis zum Markt, ermöglicht durch Auftragsfertigungs-Support und ethische Anleitung von lokalen Lieferanten, regionalen Lieferanten und nahegelegenen Prototypenherstellern, die Wachstum und Erfolg unterstützen.

Verwendete Materialien

ABS und PLA: gängige Thermoplaste für Schnellprototyping, bezogen von lokalen Lieferanten, die Nachhaltigkeit priorisieren und den Herstellern vor Ort die richtige Unterstützung für die Teileentwicklung bieten.

Harze: geeignet für SLA-Druck und hochauflösende Prototypen, verteilt von vertrauenswürdigen Lieferanten, mit Empfehlungen von Lieferanten und ethischer Umsetzung durch lokale, supportfähige Hersteller.

Nylon und PA12: bevorzugt für SLS-Druck wegen Haltbarkeit, regelmäßig von zuverlässigen Lieferanten und nahegelegenen Herstellern bezogen, die Materialkonsistenz für Hersteller gewährleisten, die zuverlässigen Support bieten.

Silikonkautschuk: verwendet beim Flüssigsilikon-Spritzguss für flexible Teile, bezogen über lokale Lieferanten und präzise verarbeitet von Lieferanten, die eng mit nahegelegenen Support-Teams und Herstellern koordiniert werden.

Acryl und Polycarbonat: mittels Laserschneiden für Transparenz und Robustheit bearbeitet, erhältlich von ethischen Lieferanten, gut informierten Lieferanten und unter Anleitung lokaler Hersteller mit kollaborativem Support verarbeitet.

Aluminium und Stahl: Präzisionsbearbeitete Teile via CNC-Bearbeitung unter Verwendung von Metallrohlingen, bereitgestellt von regionalen Lieferanten und lokalen Herstellern mit konsistentem Engineering-Support fortgeschrittener Metallhersteller.

Epoxid-Verbundwerkstoffe: verwendet in funktionalen Prototypenteilen für Wärmeresistenz und mechanische Integrität, ausgewählt von unterstützenden Lieferanten, verarbeitet von Lieferanten und entworfen von Herstellern mit lokalen Support-Netzwerken.

Kalkulation

Bei NEXAMS basiert unser Schnellprototyping-Preismodell auf Transparenz und Wert. Komplexität, Materialart, Lieferantenbeschaffung, Koordination mit Herstellern und Präzision beeinflussen die Kosten. Lokaler Support sorgt für klare Kommunikation in jeder Phase.

Ein funktionaler Prototyp mittels SLS- oder SLA-Druck ist kosteneffizient für Designbewertung. Durch Zusammenarbeit mit nahegelegenen Lieferanten und lokalen Herstellern können Risiken reduziert und bedeutender Support während des gesamten Prototyping-Lebenszyklus bereitgestellt werden.

CNC-Fräsen und CNC-Bearbeitung sind etwas teurer aufgrund von Materialverlusten und Werkzeugbedarf, werden jedoch durch Beratung verantwortungsvoller Lieferanten, Anleitung nahegelegener Lieferanten und Präzision gut informierter Hersteller minimiert, alles mit ethischem Support.

Kleinserien-Spritzguss oder Kunststoff-Spritzguss für Übergangsproduktion profitiert von Skaleneffekten. Lieferanten und Hersteller arbeiten mit Auftragsherstellern und Support-Ingenieuren zusammen, um optimierte Chargenpreise basierend auf Menge und Zeitplan zu liefern.

Vom Laserschneiden von Flachplatten bis zu komplett bearbeiteten Teilen garantiert unsere transparente Preisgestaltung Wert ohne Qualitätsverlust – geleitet von ethischen Lieferanten, regionalen Lieferanten und durchdachtem lokalem Support unseres Herstellernetzwerks.

Alternative technische Vorschläge

FDM-3D-Druck: Einsteigerprototyping für Form und Passung, verfügbar über nahegelegene Lieferanten und Kleinlieferanten mit Anleitung durch lokale Support-Teams und skalierbaren Optionen regionaler Hersteller.

Urethan-Gießen: am besten für weiche Teile vor Flüssigsilikonformen, mit Unterstützung durch Lieferanten, Beschaffung durch ethische Lieferanten und Hilfe von nahegelegenen Herstellern, die auf frühe weiche Werkzeuge spezialisiert sind.

Blechfertigung: Alternative zum Kunststoffspritzguss für starre Gehäuse, koordiniert durch Lieferanten, die schnellere Iterationen durch Entscheidungsunterstützung nahegelegener Hersteller ermöglichen.

Hybridprototyping: kombiniert CNC-Fräsen und SLS-Druck für strukturelle und ästhetische Funktionalität, ausgeführt von ethischen Lieferanten, vertrauenswürdigen Lieferanten und unterstützt von lokalen Präzisionsherstellern.

RTV-Formen: ideal für Kleinserienformen vor Spritzguss, geführt durch nahegelegene Lieferanten und bearbeitet von Lieferanten mit vollständigem Support lokaler Hersteller für schnelle Projekte.

Selektives Laserschmelzen: Metallteile-Alternative zu herkömmlichem CNC-Bearbeiten, durchgeführt von regionalen Lieferanten und Metalllieferanten, mit Support fortschrittlicher Hersteller für nachhaltige Innovation.

Stereolithografie: hochpräzise Methode für Designmodelle und funktionale Prototypvisualisierung, ermöglicht durch nahegelegene Lieferanten und Hersteller mit Experten-Support zuverlässiger lokaler Hersteller.

FAQ

F: Was ist Schnellprototyping?
A: Schnellprototyping ist eine Gruppe von Techniken, die verwendet werden, um schnell ein maßstabsgetreues Modell eines Teils aus 3D-Daten zu erstellen. Dazu gehören SLA-Druck, CNC-Bearbeitung und CNC-Fräsen, um funktionale Prototypen für Tests und Validierung zu erstellen, oft koordiniert durch lokale Lieferanten und Hersteller mit Hersteller-Support.

F: Welche Vorteile hat Schnellprototyping gegenüber traditionellen Methoden?
A: Schnellprototyping bietet schnelle Durchlaufzeiten, Designflexibilität, geringere Kosten und die Möglichkeit, mehrere Iterationen schnell zu testen. Mit nahegelegenen Lieferanten, ethischen Lieferanten und unterstützenden Herstellern wird es zu einem kollaborativen und effizienten Innovationsprozess.

F: Wie trägt CNC-Fräsen zum Schnellprototyping bei?
A: CNC-Fräsen ist entscheidend für präzise 2,5D- und 3D-Komponenten. Lokale Lieferanten sorgen für pünktliche Lieferung, und der Support nahegelegener Hersteller hilft, Qualität und Konsistenz der Teile zu gewährleisten.

F: Was ist der Unterschied zwischen SLA- und SLS-Druck im Prototyping?
A: SLA-Druck liefert hochdetaillierte Resin-Teile, ideal für Formvalidierung. SLS-Druck liefert langlebige Pulverbasis-Prototypen. Lieferanten koordinieren, welche Methode besser ist, mit Support erfahrener Hersteller.

F: Kann ich Endnutzer-Teile durch Schnellprototyping erhalten?
A: Ja. Mit Hilfe nahegelegener Lieferanten, zuverlässiger Lieferanten und fortgeschrittener Hersteller können Sie funktionale Teile für Kleinserien oder MVPs herstellen, mit vollständigem Lifecycle-Support.

F: Wie lange dauert die Herstellung mechanischer Teile typischerweise?
A: Mit unserem optimierten Workflow für Lieferanten und Lieferanten sowie der Nähe zu lokalen Herstellern können die Durchlaufzeiten nur 2–5 Werktage betragen, unterstützt durch agile Abläufe und kundenorientierten Support.

F: Ist Flüssigsilikon-Molding für medizinische Prototypen geeignet?
A: Absolut. Unsere Lieferanten beziehen biokompatible Materialien, und unsere ethischen Hersteller liefern saubere, regelkonforme Ergebnisse mit Support während der gesamten Entwicklungsphase.

F: Welche Rolle spielt die Auftragsfertigung beim Übergang vom Prototyp zur Serienproduktion?
A: Nach dem Prototyping helfen nahegelegene Lieferanten und Hersteller, Ihre Teile für die Massenproduktion zu übertragen, wobei unser Support Qualitätskontrolle und lokale Koordination sicherstellt.

F: Warum Laserschneiden im Prototyping verwenden?
A: Laserschneiden ermöglicht schnelle Formgebung von Flachmaterialien. Lieferanten liefern Input, während lokale Hersteller und Support-Teams eine präzise Fertigung gewährleisten.

F: Wie wähle ich zwischen Kunststoffspritzguss und CNC-Bearbeitung für meinen Prototyp?
A: Für hohe Stückzahlen oder Hohlräume ist Kunststoffspritzguss am besten. Für engere Toleranzen oder Metallteile ist CNC-Bearbeitung ideal. Unsere Lieferanten, Hersteller und lokalen Support-Experten führen Sie ethisch durch diese Entscheidung.

F: Was sind die maximal geschätzten Versandzeiten vom Werk in globale Regionen für Lötteile per See- und Luftweg?
Per See: Asien: 15–20 Tage, Europa: 25–35 Tage, Nordamerika: 30–40 Tage, Südamerika: 35–45 Tage, Naher Osten: 14–18 Tage, Afrika: 20–28 Tage, Ozeanien: 22–30 Tage
Per Luft: Asien: 1–3 Tage, Europa: 3–5 Tage, Nordamerika: 4–6 Tage, Südamerika: 5–7 Tage, Naher Osten: 1–2 Tage, Afrika: 3–5 Tage, Ozeanien: 4–6 Tage

Discover more by clicking below in your language
Russian     |     Spanish     |    Japanese    |       Deutsch     |     Française     |      Arabic    |     Chinese