Technologie der kundenspezifischen Fertigung
NEXAMS führt den Weg in kundenspezifischer Fertigung und Kunststoffspritzguss für die Entwicklung intelligenter Produkte
Die kundenspezifische Fertigung ist ein hochflexibler Produktionsansatz, der darauf ausgelegt ist, die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Im Gegensatz zur Massenproduktion legt sie den Schwerpunkt auf die Herstellung in kleinen Stückzahlen oder von Einzelteilen, die Präzision, Individualisierung und Anpassungsfähigkeit erfordern. Bei NEXAMS bieten wir modernste kundenspezifische Fertigungsdienstleistungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Medizintechnik und Konsumgüter. Wir arbeiten mit zuverlässigen Lieferanten und einem engagierten Netzwerk von Zulieferern zusammen, kooperieren mit spezialisierten Herstellern weltweit und bieten gleichzeitig reaktionsschnellen Support durch lokale Teams in Kundennähe.
Unsere Lösungen reichen von additiver Fertigung und CNC-Bearbeitung bis hin zu Kunststoffspritzguss und WIG-Schweißen. Wir sind spezialisiert auf Gehäusedesign, Kleinserienproduktion und Rapid Prototyping. Durch die Integration von KI-gestützter Fertigung in unsere Arbeitsabläufe ermöglichen wir vorausschauende Qualitätskontrollen und Designautomatisierung, um die Produktion zu beschleunigen, ohne die Präzision zu beeinträchtigen. Dieses Ökosystem ermöglicht es jedem Lieferanten, sich mit zugelassenen Zulieferern und erfahrenen Herstellern zu koordinieren und so ethischen Support und Entscheidungen im Einklang mit lokalen Prioritäten sicherzustellen.
Als vertrauenswürdiger Fertigungspartner bieten wir umfassende Vertragsfertigungslösungen vom Konzept bis zur Montage, die unseren Kunden Flexibilität und Fachkompetenz bieten. Ob Sie Kunststoffspritzguss oder WIG-Schweißen für hochfeste Verbindungen benötigen – NEXAMS garantiert Qualität, Zuverlässigkeit und unvergleichliche Individualisierung. Als menschenorientierter Partner arbeiten unsere Lieferanten und Zulieferer mit Ihrem gewählten Lieferanten zusammen, um transparenten Support zu bieten, mit Herstellern in lokalen Clustern und Serviceteams in Kundennähe.
Vorteile der Technologie
Die kundenspezifische Fertigungstechnologie bei NEXAMS ermöglicht:
Hochgradig individualisierte Lösungen: Jedes Produkt wird maßgeschneidert gefertigt, um exakte Spezifikationen zu erfüllen – vom Material über die Oberfläche bis zur Geometrie –, unterstützt durch ein verantwortungsvolles Zuliefernetzwerk, strategische Lieferantenbeziehungen und die Zusammenarbeit mit Herstellern, die zeitnahen Support durch lokale Teams bieten.
Agilität in der Kleinserienfertigung: Wir sind spezialisiert auf die Herstellung komplexer Teile in kleinen Stückzahlen mittels CNC, 3D-Druck und WIG-Schweißen – unterstützt durch geprüfte Lieferanten und nahen Service.
Fortschrittlicher kundenspezifischer Kunststoffspritzguss: Unsere Spritzgussdienstleistungen bieten Werkzeuge mit kurzer Lebensdauer und komplexe Formen für hochwertige und Nischenprodukte – gemanagt mit agilen Zulieferern und lokalen Teams für schnellen Support.
KI-gestützte Fertigungsintelligenz: Von generativem Design bis zur Fehlererkennung optimieren KI-Tools den gesamten Prozess der kundenspezifischen Fertigung – in Abstimmung mit Ihrem Hauptlieferanten und spezialisierten Herstellern.
Nahtlose Integration ins Gehäusedesign: Ob für Elektronik oder Industrieanwendungen – wir bieten präzises Gehäusedesign, das sich in mechanische und elektrische Anforderungen integriert.
Rapid Prototyping: Wir verkürzen Entwicklungszyklen, ermöglichen schnellere Iterationen und Markvalidierungen durch additive und subtraktive Verfahren.
Industrielle Anwendungen und Anwendungsfälle
NEXAMS bedient ein breites Branchenspektrum mit seiner Expertise in kundenspezifischer Fertigung:
Luft- und Raumfahrt: Präzisions-WIG-Schweißen und additive Fertigung für Struktur- und Motorteile.
Medizintechnik: Patientenspezifische Implantate und chirurgische Werkzeuge durch kundenspezifischen Kunststoffspritzguss.
Unterhaltungselektronik: Kleinserienproduktion von Gehäusen mit hochpräzisem Design.
Automobilindustrie: Prototyping, Formenbau und Vertragsfertigung für Fahrzeuge in limitierter Serie.
Verteidigung: Verstärkte Gehäuse und Baugruppen mit hochpräzisem Schweißen.
Industrierobotik und Automatisierung: Individuelle Halterungen, Zahnräder und Gehäuse mit KI-Prüfungen.
Startups und Innovatoren: Kleinserienprototypen und komplette Vertragsfertigungslösungen für Pilotprodukte.
Verwendete Materialien
Wir arbeiten mit einer breiten Palette von Materialien, die auf jede Anwendung zugeschnitten sind:
Thermoplaste: Für kundenspezifischen Kunststoffspritzguss.
Aluminium- und Stahllegierungen: Für WIG-Schweißen komplexer Metallstrukturen.
Verbundwerkstoffe: Ideal für KI-gefertigte Teile mit kritischem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis.
Titan: In Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik wegen seiner hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
ABS, Polycarbonat, Nylon: Ausgewählt für Gehäusedesign und Konsumgüter.
Wie funktioniert die Angebotserstellung
Unser Kostenmodell ist transparent und skalierbar:
• Preisgestaltung basierend auf Konfiguration für Kleinserien und Spritzguss.
• Einmalige Werkzeug-/Formkosten, optimiert mit KI-Simulationen.
• Kostenschätzungen basierend auf der Komplexität für Teile, die WIG-Schweißen oder einzigartiges Gehäusedesign erfordern.
• Mengenrabatte für den Übergang vom Prototyp zur Produktion.
• Umfassende Angebote inklusive Design, Material, Bearbeitung, Montage und Qualitätskontrolle.
Alternative technische Vorschläge
Neben unseren Kerndienstleistungen bietet NEXAMS auch alternative und ergänzende Optionen:
• Fertigung auf Abruf.
• Skalierung vom Prototyp zur Serienproduktion.
• Design for Manufacturing (DFM).
• Hybride Fertigung (CNC, WIG, Spritzguss).
• Predictive Maintenance.
• Virtuelle Simulation vor der Investition in Formen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was ist kundenspezifische Fertigung?
A: Es ist die Produktion von Gütern, die speziell auf die Anforderungen eines einzelnen Kunden zugeschnitten sind. NEXAMS ist spezialisiert auf Kleinserienfertigung mit hoher Präzision unter Einsatz von KI, WIG-Schweißen und Kunststoffspritzguss.
F: Welche Branchen profitieren?
A: Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik und Konsumgüter.
F: Was ist WIG-Schweißen und warum wird es verwendet?
A: Es handelt sich um ein präzises Schweißverfahren mit einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode. Ideal für dünne Metalle und hochfeste Anwendungen.
F: Kann NEXAMS Kleinserienfertigung übernehmen?
A: Absolut. Unsere Dienstleistungen sind auf geringe Stückzahlen und komplexe Teile optimiert.
F: Bieten Sie Prototyping-Dienste an?
A: Ja, mit 3D-Druck, CNC und Kunststoffspritzguss.
F: Was ist Gehäusedesign?
A: Die Gestaltung von Gehäusen für Elektronik, Instrumente oder mechanische Systeme.
F: Wie verbessern KI-Tools die Effizienz?
A: Sie sagen Fehler voraus, optimieren die Bauteilorientierung und automatisieren die Programmierung.
F: Was sind kundenspezifische Kunststoffspritzguss-Dienste?
A: Dienstleistungen zur Herstellung einzigartiger Formen für Kunststoffteile in Kleinserienproduktion.
F: Kann Vertragsfertigung mit kundenspezifischer Fertigung kombiniert werden?
A: Ja, wir kombinieren häufig beide Modelle für skalierbare Lösungen.
F: Warum NEXAMS wählen?
A: Wir integrieren KI, Gehäusedesign und WIG-Schweißen, um vollständige Lösungen mit Flexibilität und Präzision zu liefern.
F: Wie sind die maximalen geschätzten Versandzeiten für geschweißte Teile per See- und Luftfracht?
A:
Per See: Asien: 15–20 Tage, Europa: 25–35, Nordamerika: 30–40, Südamerika: 35–45, Naher Osten: 14–18, Afrika: 20–28, Ozeanien: 22–30.
Per Luft: Asien: 1–3 Tage, Europa: 3–5, Nordamerika: 4–6, Südamerika: 5–7, Naher Osten: 1–2, Afrika: 3–5, Ozeanien: 4–6.
