NEXAMS – Präzise Fügeverfahren für starke und zuverlässige Baugruppen
In der modernen Fertigung kann die Art und Weise, wie Komponenten verbunden werden, die Festigkeit, Leistung und Haltbarkeit eines Produkts erheblich beeinflussen. NEXAMS bietet fachkundige Lösungen für Fügeverfahren und gewährleistet sichere und präzise Verbindungen für Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Unsere Kompetenzen im Hartlöten, Kleben und mechanischen Fügen ermöglichen es uns, Branchen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Elektronik und industrielle Maschinen mit hochwertigen, langlebigen Baugruppen zu bedienen.
Warum Fügeverfahren wichtig sind
Eine starke Verbindung gewährleistet strukturelle Integrität, Produktsicherheit und optimale Leistung. Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Fügeverfahren – abhängig von Materialart, Belastungsanforderungen, Umgebungsbedingungen und Produktionsvolumen. Bei NEXAMS bieten wir maßgeschneiderte Fügelösungen, die genau auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind und gleichzeitig Industriestandards erfüllen.
Unsere Fügekompetenzen
Hartlöten
Beim Hartlöten wird ein Zusatzmetall verwendet, um starke, dichte Verbindungen zu schaffen, ohne die Grundwerkstoffe zu schmelzen. Dieses Verfahren ist ideal für:
- Verbindung unterschiedlicher Metalle
- Komplexe Baugruppen
- Wärmeempfindliche Anwendungen
Hartlötverbindungen sind langlebig, korrosionsbeständig und perfekt für Luft- und Raumfahrt, HVAC und Präzisionsmaschinenbau geeignet.
Klebverbindung
Klebverbindungen bieten vielseitige, leichte und gleichmäßige Verbindungen für Metalle, Kunststoffe und Verbundstoffe. Vorteile sind unter anderem:
- Gleichmäßige Spannungsverteilung
- Saubere, ästhetische Verbindungen ohne sichtbare Befestigungselemente
- Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen
Weit verbreitet im Automobilbau, in der Elektronik und in Luft- und Raumfahrtstrukturen.
Mechanisches Fügen
Mechanisches Fügen verwendet Befestigungselemente, Nieten, Schrauben oder Klemmen, um starke und wartungsfreundliche Verbindungen herzustellen. Vorteile sind:
- Einfache Demontage für Wartung
- Hohe Tragfähigkeit
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Materialien
Ideal für Industriemaschinen, Bauwesen und modulare Baugruppen.
Branchen, die wir bedienen
- Automobilindustrie – Strukturbauteile, Karosseriepaneele und modulare Komponenten.
- Luft- und Raumfahrt – Leichte, hochfeste Verbindungen für Flugzeuge und Raumfahrzeuge.
- Verteidigung – Kritische Ausrüstung mit sicheren und langlebigen Verbindungen.
- Elektronik – Präzise Montage von Gehäusen und Bauteilen.
- Industrielle Ausrüstung – Robuste, verschleißfeste Verbindungen für Maschinen.
Warum NEXAMS für Fügeverfahren wählen?
- Vielfältige Fügeverfahren – Auswahl der besten Technik für Ihre Anwendung.
- Materialkompetenz – Fachgerechter Umgang mit Metallen, Legierungen, Kunststoffen und Verbundstoffen.
- Individuelle Lösungen – Entwickelt, um Ihre funktionalen und ästhetischen Anforderungen zu erfüllen.
- Präzision & Qualitätskontrolle – Verbindungen werden auf Festigkeit, Haltbarkeit und Leistung geprüft.
- Effiziente Produktion – Schnelle Lieferung von Prototypen bis zur Serienfertigung.
Sichern Sie Ihre Produkte mit der Füge-Expertise von NEXAMS
Von hartgelöteten Luft- und Raumfahrtkomponenten bis hin zu mechanisch befestigten Industrie-Baugruppen liefert NEXAMS Fügeverfahren, die sicherstellen, dass Ihre Produkte stark, zuverlässig und langlebig bleiben.
Kontaktieren Sie NEXAMS noch heute, um Ihre Anforderungen an Fügeverfahren zu besprechen und zu erfahren, wie unsere Expertise Ihre Fertigungsprojekte verbessern kann.