
Vakuumguss
NEXAMS liefert präzise Lösungen im Bereich Vakuumguss und Polyurethanguss für Rapid Manufacturing und Produktentwicklung.
Bei NEXAMS sind wir auf Vakuumguss- und Polyurethanguss-Dienstleistungen spezialisiert, die für hochpräzises Prototyping und Kleinserienfertigung ausgelegt sind. Unser Ansatz basiert auf einfühlsamer Kommunikation, ethischen Entscheidungen und einer unterstützenden Haltung, die sicherstellt, dass unsere Kunden in jeder Phase vollständig begleitet werden. Wir arbeiten eng mit zuverlässigen Lieferanten, einem verantwortungsbewussten Zulieferer und hochqualifizierten Herstellern zusammen und bieten durch lokale Partnerschaften und nahegelegene Servicenetzwerke kontinuierliche Unterstützung für optimale Ergebnisse.
Durch den Einsatz hochwertiger Vakuumgießverfahren mit Silikonformen gewährleisten wir hervorragende Oberflächenqualitäten und Maßgenauigkeit beim Vakuumguss für medizinische Geräte, Automobilkomponenten und Konsumgüter. Unser Netzwerk aus Lieferanten, einem spezifikationsorientierten Zulieferer und detailorientierten Herstellern sichert die Qualität, während unsere Supportsysteme, die auf lokaler Expertise und schneller Verfügbarkeit basieren, dafür sorgen, dass Projekte im Zeitplan bleiben und Erwartungen übertreffen.
Für Projekte, die CNC-gefräste Urmodelle erfordern, liefert NEXAMS makellose Repliken mit außergewöhnlichen Details. Durch die Zusammenarbeit mit präzisionsorientierten Lieferanten, einem prozessorientierten Zulieferer und qualitätsgetriebenen Herstellern stimmen wir jede Aufgabe mit starkem Support ab und nutzen lokales Know-how sowie nahe Servicekapazitäten, um Genauigkeit und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Unsere Expertise in schnellen Produktionszyklen ermöglicht es Kunden, ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Finishing-Optionen, um die gewünschte Textur, Farbe und Ästhetik für jedes gegossene Harzteil zu erzielen – unterstützt durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, einem zuverlässigen Zulieferer, innovativen Partnern und starken Supportkanälen.
Vorteile der Vakuumgusstechnologie
Wir gestalten jedes Projekt technisch robust und ethisch fundiert, indem wir die Zusammenarbeit zwischen zuverlässigen Lieferanten, einem reaktionsschnellen Zulieferer und leistungsorientierten Herstellern mit fortlaufender Unterstützung und lokaler Verfügbarkeit sicherstellen.
- Schnelle Durchlaufzeiten durch optimierte Arbeitsabläufe
- Kosteneffiziente Herstellung funktionaler Prototypen und Kleinserien
- Hochwertige CNC-gefräste Urmodelle für präzise Repliken
- Exzellente Oberflächenqualität mit Silikonform-Vakuumguss
- Individuelle Finishing-Optionen für funktionale und ästhetische Anforderungen
- Langlebige Polyurethanmaterialien für Endanwendungen
- Nahtlose Integration von Vakuumguss für medizinische Geräte in sterilen Umgebungen
- Flexibilität bei komplexen Geometrien und Hinterschneidungen
- Beschleunigte Produktentwicklungszyklen für kürzere Markteinführungszeiten
- Umweltfreundliche Prozesse mit minimalem Materialabfall
Industrielle Anwendungen und Anwendungsfälle
Unsere Projekte basieren auf enger Zusammenarbeit mit professionellen Lieferanten, einem lieferstarken Zulieferer und erfahrenen Herstellern. Wir bieten nachhaltigen Support, gestützt auf lokale Einblicke und schnellen Zugang zu Ressourcen.
- Medizinische Industrie: Herstellung von Prototypen und funktionalen Teilen durch Vakuumguss für medizinische Geräte, mit Biokompatibilität und hoher Präzision.
- Automobilsektor: Schnelles Prototyping und kundenspezifische Teile für Innen- und Außenausstattung.
- Konsumgüter: Kleinserienproduktion von Haushaltsgeräten, Elektronik und Lifestyle-Produkten.
- Luft- und Raumfahrt: Leichte Prototypen und Testteile durch hochpräzise Harzgusstechniken.
- Produktprototyping: Funktionsfähige Endprototypen durch Silikonformen und Rapid Casting-Methoden.
- Industrierüstungen: Kleinserien-Sonderteile für anspruchsvolle Anwendungen.
Verwendete Materialien in der Vakuumgusstechnologie
- Polyurethanharze: Hochbeständige Materialien für Prototypen und Endprodukte.
- Silikonkautschuk: Unverzichtbar für flexible und detaillierte Formen.
- Gussharze: Breite Auswahl an Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität und Hitzebeständigkeit.
- ABS-ähnliche und PC-ähnliche Harze: Für schlagfeste und transparente Bauteile.
- Elastomere Materialien: Ideal für flexible Teile mit Soft-Touch-Effekt.
Kostenstruktur im Vakuumguss
NEXAMS bietet transparente und kosteneffiziente Lösungen, angepasst an Projektkomplexität, Stückzahl und Entwicklungszeitplan. CNC-gefräste Urmodelle gewährleisten präzise Formreplikation und reduzieren Nacharbeit sowie Materialverschwendung. Unsere Arbeitsabläufe ermöglichen schnelle Zyklen, wodurch Kunden ihre Designs in kürzester Zeit validieren können. Zusätzlich erlauben unsere Finishing-Optionen individuelle Anpassungen ohne erhebliche Kostensteigerung. Der Vakuumguss in Silikonformen ist ideal für hochwertige Prototypen mit geringen Werkzeugkosten und stellt eine kostengünstige Alternative zum Spritzguss bei Klein- und Mittelserien dar.
Alternative technische Vorschläge
- Spritzguss: Geeignet für Großserien, jedoch mit hohen Werkzeugkosten im Vergleich zum Vakuumguss.
- 3D-Druck: Gut für komplexe Geometrien, aber mit schlechterer Oberflächenqualität als beim Guss.
- CNC-Bearbeitung: Präzise und funktional, aber teurer und zeitaufwendiger als Polyurethanguss in Serie.
- RIM-Guss: Effektiv für große Bauteile, jedoch weniger wirtschaftlich für kleine Serien.
- SLA-Druck: Hohe Detailgenauigkeit, aber schwächere mechanische Eigenschaften als Harzteile im Vakuumguss.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist Vakuumguss und wie wird er in der Produktentwicklung eingesetzt?
A: Dabei wird Gießharz in eine Silikonform unter Vakuum gegossen, um Luftblasen zu entfernen. So entstehen hochwertige Prototypen und Kleinserien effizient.
F: Wie stellt der Vakuumguss für medizinische Geräte Qualität und Präzision sicher?
A: Durch biokompatible Polyurethanmaterialien und präzise CNC-gefräste Urmodelle für die Formherstellung.
F: Welche Vorteile bietet der Polyurethanguss gegenüber dem Spritzguss?
A: Schnelle, kosteneffiziente Fertigung kleiner und mittlerer Serien ohne die hohen Werkzeugkosten des Spritzgusses.
F: Bietet NEXAMS auch Finishing für ästhetische Teile?
A: Ja, wir bieten umfassende Finishing-Dienstleistungen wie Lackierung, Strukturierung und Politur an.
F: Wie lange dauert die Herstellung von Vakuumguss-Prototypen?
A: Abhängig von der Komplexität wenige Tage, dank effizienter Prozesse und interner CNC-Werkzeuge.
F: Sind Silikonformen mehrfach verwendbar?
A: Ja, sie können typischerweise für 20–30 Teile genutzt werden, was sie für Kleinserien wirtschaftlich macht.
F: Wie beeinflusst die Wahl des Harzes die Leistung eines Teils?
A: Das richtige Harz stellt sicher, dass mechanische, thermische und ästhetische Anforderungen erfüllt werden.
F: Welche Anwendungen hat Vakuumharz im Automobilbau?
A: Für schnelles Prototyping von Innenverkleidungen, Leuchtengehäusen und maßgeschneiderten Komponenten.
F: Bietet NEXAMS auch Auftragsfertigung im Gussbereich?
A: Ja, wir bieten komplette Dienstleistungen von Entwicklung über Prototyping bis Kleinserienproduktion.
F: Wie verbessern CNC-gefräste Urmodelle die Genauigkeit?
A: Sie liefern hohe Präzision und Detailgenauigkeit, die direkt in die Silikonform übertragen werden, für exakte Maßhaltigkeit.
F: Wie sind die maximal geschätzten Versandzeiten per See- und Luftfracht weltweit?
A:
Per See: Asien: 15–20 Tage, Europa: 25–35 Tage, Nordamerika: 30–40 Tage, Südamerika: 35–45 Tage, Naher Osten: 14–18 Tage, Afrika: 20–28 Tage, Ozeanien: 22–30 Tage
Per Luft: Asien: 1–3 Tage, Europa: 3–5 Tage, Nordamerika: 4–6 Tage, Südamerika: 5–7 Tage, Naher Osten: 1–2 Tage, Afrika: 3–5 Tage, Ozeanien: 4–6 Tage