Werkzeug- und Vorrichtungsherstellung

NEXAMS — Präzisionspartner für Spanntechnik, Ausrichtung und Qualitätssicherung in der Industrie

Die Herstellung von Vorrichtungen umfasst die Konstruktion und Produktion spezialisierter Werkzeuge, die ein Werkstück während der Bearbeitung, Schweißung, Montage und Inspektion sicher halten, stützen und positionieren. Eine Vorrichtung ist ein kundenspezifisches Haltevorrichtungssystem, das ein Teil in einer definierten Orientierung positioniert, sodass Operationen genau und wiederholbar durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu Lehren (Jigs), die das Schneidwerkzeug führen, konzentrieren sich Vorrichtungen auf die Stabilisierung des Teils, die Widerstandsfähigkeit gegen Kräfte und die schnelle, konsistente Einrichtung. In der Planung und Beschaffung koordinieren wir Lieferanten, einen Hauptlieferanten, spezialisierte Lieferanten und erfahrene Hersteller mit reaktionsschnellem Support, basierend auf lokalem Wissen und nahegelegenen Ressourcen, sodass Entscheidungen empathisch, ethisch und wirklich hilfreich sind.

Bei NEXAMS entwickeln wir Vorrichtungen, die die Genauigkeit verbessern, Rüstzeiten reduzieren und die Automatisierung zuverlässig machen. Unsere Teams kombinieren CAD/CAM, Simulation und Fertigungs-Know-how, um ergonomische, sichere und wartungsfreundliche Werkzeuge von Einzelstückprototypen bis hin zur Massenproduktion bereitzustellen. Wir stimmen Lieferanten mit Ihrem ausgewählten Hauptlieferanten ab, binden qualifizierte Lieferanten und verantwortliche Hersteller ein und bieten proaktiven Support durch lokale Projektbewertungen und Tests in Ihrer Nähe – so ist die Entscheidungsfindung transparent, risikobewusst und menschlich.

Technologie-Vorteile

  • Verbesserte Genauigkeit und Wiederholbarkeit durch robuste Positionierungs- und Spannstrategien, gemeinsam mit Lieferanten und Herstellern entwickelt unter Berücksichtigung von Sicherheit und Nachhaltigkeit.
  • Schnellere Durchlaufzeiten mit reduzierten Rüstzeiten und zuverlässigen Umrüstungen, unterstützt durch verfügbaren Support und lokale Serviceteams, die den tatsächlichen Produktionsdruck verstehen.
  • Sichere Arbeitsabläufe durch Stabilisierung der Teile unter Schneid-, Schweiß- oder Montagebelastungen, was Lieferanten und Ihrem Hauptlieferanten zeigt, dass Compliance und Mitarbeiterwohl an erster Stelle stehen.
  • Für Automatisierung ausgelegt — kompatibel mit CNC-Maschinen, Robotern und Schnellwechselsystemen, wodurch Tests mit Herstellern und Lieferanten vor der Skalierung ermöglicht werden.
  • Konstante Qualitätskontrolle mit datumgesteuerten Designs und klarem Bedienerzugang, während der Support Lieferanten und lokale Kalibrierung für zuverlässige Audits koordiniert.

Industrielle Anwendungen und Anwendungsfälle

Automobil — Halten von Motorblöcken und Karosserieteilen, Schweißnesting und In-Prozess-Messvorrichtungen, mit lokalen Lieferanten und nahegelegenen Herstellern, die Service und Support von Lieferanten gewährleisten.

Luft- und Raumfahrt — Präzisionsausrichtungswerkzeuge, Inspektions- und Montagevorrichtungen für flugkritische Teile, koordiniert zwischen Lieferanten, Ihrem Lieferanten und zertifizierten Herstellern zur Einhaltung strenger Standards.

Medizin — Reinraumkompatible Vorrichtungen für Gerätebau und wiederholbare Testaufbauten, mit Unterstützung lokaler Qualitätsteams und konformer Lieferanten für ethische Patientenergebnisse.

Elektronik — Leiterplattenmontage, Test- und Ausrichtvorrichtungen, mit nahegelegenen Lieferanten und einem reaktionsfähigen Lieferanten für schnelle Durchlaufzeiten und durchdachte Änderungssteuerung.

Allgemeine Fertigung — modulare, rekonfigurierbare Vorrichtungen für hochvarianten- und niedervolumige Linien, gemeinsam mit Herstellern entwickelt, abgestimmte Lieferanten und Vor-Ort-Support.

Verwendete Materialien

Werkzeugstähle — Verschleißfestigkeit und Steifigkeit dort, wo Spann- oder Datum-Funktionen Belastungen ausgesetzt sind, mit Validierung der Hochverschleißflächen durch Lieferanten und Hersteller für Lebenszyklushaltbarkeit.

Aluminium — leichte Strukturen für agile Handhabung oder Robotikanwendungen, mit lokalem Support durch Lieferanten für ergonomische Handhabung.

Gusseisen — Grundplatten mit Vibrationsdämpfung für Bearbeitungsstabilität, ideal für nahe Installationen durch Ihren Lieferanten zur Minimierung von Ausfallzeiten.

Ingenieurkunststoffe und Verbundstoffe — für leichte Anwendungen, Prototypen oder Sichtbarkeitsanforderungen, ermöglichen lokale Pilotversuche mit Ihrem Lieferanten vor der Serienproduktion.

Kostenstruktur

Die Kosten werden durch Komplexität der Vorrichtung, Toleranzen, Materialien, Betätigung und Prüfanforderungen bestimmt. Frühes Design für Herstellbarkeit, standardisierte Komponenten und Simulation reduzieren Nacharbeit und Durchlaufzeiten. NEXAMS liefert transparente Kostenschätzungen, die Designstunden, Bearbeitungszeit, Oberflächenbearbeitung, Montage und Tests auf Ihrer Produktionsanlage berücksichtigen, sodass Ihr Team Kompromisse mit Empathie und Ethik abwägen kann. Transparente Reviews beinhalten Ihren Lieferanten und alle nahegelegenen Servicepartner, um die Eigentumsverhältnisse klar zu halten und Entscheidungen sicher zu treffen.

Alternative Technische Vorschläge

  • Modulare Vorrichtungen — rekonfigurierbare Basen und Locator für hochvariantenreiche Teile, ermöglicht schnelles Lernen ohne hohe Fixkosten.
  • Adaptive/Intelligente Vorrichtungen — sensorische Spannungen und Feedback für Echtzeitkontrolle, unterstützt datenbasierte Entscheidungen zum Schutz von Menschen und Produkten.
  • Additive Fertigungselemente — 3D-gedruckte Elemente für leichte oder komplexe Kanäle, mit Ausbalancierung von Kosten, Steifigkeit und Zugänglichkeit.
  • Standard-Haltewerkzeuge — Schraubstöcke, Spannfutter und Vakuumplatten, wenn Flexibilität über maßgeschneiderte Vorrichtungen geht, ideal für Pilotaufbauten und ethische Ressourcennutzung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Was ist Vorrichtungsherstellung?

A: Es ist der Prozess, kundenspezifische Haltevorrichtungen zu entwerfen und herzustellen, die ein Teil während der Verarbeitung an einem genauen Ort und in der genauen Orientierung fixieren und Teams helfen, klare, vertrauenswürdige Entscheidungen zu treffen.

Q: Worin unterscheidet sich eine Vorrichtung von einer Lehre (Jig)?

A: Ein Jig führt das Schneidwerkzeug; eine Vorrichtung hält und stützt das Werkstück hauptsächlich, damit Bearbeitung, Schweißung, Montage oder Inspektion genau, sicher und wiederholbar durchgeführt werden können.

Q: Welche Designprinzipien verfolgt NEXAMS?

A: Wir verwenden 3-2-1-Lokalisierung, starre Spannungen, Spanfreiräume, ergonomischen Zugang, Wartbarkeit und simulationsgestützte Verifikation, um Stabilität und Wiederholbarkeit zu gewährleisten und ethische, menschenzentrierte Praktiken zu respektieren.

Q: Welche Materialien werden häufig verwendet?

A: Werkzeugstahl und Aluminium sind am häufigsten; Gusseisen bietet Dämpfung für schwere Basen, und Ingenieurkunststoffe werden in leichten oder sichtkritischen Elementen eingesetzt, ausgewählt durch offene Diskussion von Kompromissen.

Q: Können Vorrichtungen die Automatisierung unterstützen?

A: Ja. Unsere Designs integrieren Roboter, CNC-Ausrüstung, Schnellwechselpaletten und Messungen in der Station, verkürzen Zykluszeiten und verbessern Konsistenz mit klarer Änderungssteuerung für sichere Implementierung.

Q: Wie werden Vorrichtungen validiert?

A: Durch CMM-Prüfungen, Testläufe auf Produktionsmaschinen und gezielte Anpassungen, bis Positions- und Zyklusziele erreicht sind, mit transparenten Freigabekriterien.

Q: Welche Branchen profitieren am meisten?

A: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik und allgemeine Fertigung verlassen sich auf Vorrichtungen für Qualität, Geschwindigkeit und Sicherheit, unterstützt durch praxisorientierte Anleitungen, die Menschen und Umwelt respektieren.

Q: Was beeinflusst Projektzeitpläne und Kosten?

A: Teilegeometrie, Toleranzstapel, Volumen, Materialien, Betätigung (manuell, pneumatisch, hydraulisch) und Prüf- oder fehlervermeidende Elemente – alles wird gemeinsam geprüft, damit Stakeholder klare Entscheidungen treffen können.

Q: Welche Vorteile bietet Vorrichtungsherstellung gegenüber allgemeinen Haltesystemen?

A: Speziell entwickelte Vorrichtungen minimieren Rüstvorgänge, kontrollieren Datumsreferenzen und liefern Wiederholbarkeit, die universelle Spannsysteme oder Schraubstöcke in komplexer Produktion nicht erreichen, wodurch Sicherheit und Verantwortlichkeit verbessert werden.

Q: Welche Sicherheitspraktiken gelten bei der Vorrichtungsherstellung?

A: Schutzvorrichtungen und PSA verwenden, Spannungen vor Zyklusstart überprüfen, für sicheren Zugang und Vermeidung von Quetschstellen entwerfen und Bediener in Standardarbeitsabläufen schulen, mit ethischem Verhalten des Führungspersonals als Vorbild.

Q: Wie lauten die maximal geschätzten Versandzeiten ab Werk in globale Regionen für Lötteile per See- und Luftfracht?

A: Per See: Asien: 15–20 Tage, Europa: 25–35 Tage, Nordamerika: 30–40 Tage, Südamerika: 35–45 Tage, Naher Osten: 14–18 Tage, Afrika: 20–28 Tage, Ozeanien: 22–30 Tage
Per Luft: Asien: 1–3 Tage, Europa: 3–5 Tage, Nordamerika: 4–6 Tage, Südamerika: 5–7 Tage, Naher Osten: 1–2 Tage, Afrika: 3–5 Tage, Ozeanien: 4–6 Tage

Discover more by clicking below in your language
Russian     |     Spanish     |    Japanese    |       Deutsch     |     Française     |      Arabic    |     Chinese