
PolyJet 3D-Druck
PolyJet 3D-Drucker spritzen winzige Tröpfchen aus flüssigem Photopolymer auf ein Bau-Tablett, wo sie sofort durch UV-Licht ausgehärtet werden. PolyJet ist in der Lage, in mehreren Farben zu drucken und dabei starre oder flexible Prototypen herzustellen.
Der industrielle PolyJet 3D-Druck ist die vielseitigste unserer additiven Fertigungsdienstleistungen und bietet eine schnelle, kostengünstige Möglichkeit, optisch beeindruckende Prototypen für die Vorproduktion und Kleinserienfertigung zu realisieren. 3D-Drucker mit PolyJet-Technologie arbeiten mit einer Vielzahl von Materialien, darunter opake, starre sowie gummiartige Werkstoffe in Hunderten von kräftigen Farben, klare und getönte transluzente Farbtöne, simuliertes Polypropylen und spezielle Photopolymere.
PolyJet 3D-Druck eignet sich besonders für Bauteile mit mehreren Materialanforderungen, wie zum Beispiel Überzüge oder Einsätze mit unterschiedlichen Flexibilitätsstufen, und kann Prototypen herstellen, die eine vollständige Farbpalette integrieren. Beim PolyJet 3D-Druck wird ein Photopolymer aus einem Druckkopf gesprüht und mit einer UV-Lampe ausgehärtet, wodurch schnell kleine Stückzahlen gefertigt werden können.
PolyJet 3D-Druck verwendet außerdem eine breite Palette an Materialien, die so eingestellt werden können, dass sie Härtegrade von sehr hart bis sehr weich erzeugen.
Eigenschaften von PolyJet
Multi-Material-/Farbprototypen
Soft-Touch-Komponenten
Simuliertes Polypropylen
Simulierter Gummi
Glatte, detaillierte Prototypen, die die Ästhetik des Endprodukts vermitteln
Herstellung von Kleinserien-Werkzeugen, Vorrichtungen und Montagehilfen
Produktion komplexer Formen, filigraner Details und glatter Oberflächen
Integration von Farbe und unterschiedlichen Materialeigenschaften in ein Modell mit der größten verfügbaren Materialvielfalt